Modul 4: Krankheitsbewältigung Themen und Inhalte: Basiswissen über die ErkrankungPhasen der Krankheitsbewältigung Auswirkungen chronischer Beein-trächtigungen durch die Erkrankung (psychisch, sozial, körperlich)Strategien von Einzelnen und von GruppenVerständnis von Gesundheit und Krankheit Wege im GesundheitssystemRolle von AngehörigenSinnfragen Lernziele und Nutzen: Basiskenntnisse über die Erkrankung Akzeptanz der Erkrankung Kenntnis verschiedener Strategien zur Krankheitsbewältigung Entwicklung einer passenden Haltung zu Gesundheit und Krankheit Kenntnisse relevanter Strukturen im Versorgungssystem Auseinandersetzung mit der Rolle der Angehörigen Optionen zu Lebenssinn und -aufgabe (z.B. neben Arbeit) ModulübersichtModul 1: Selbstverständnis und Identität Modul 2: Beratung Modul 3: Gruppenarbeit Modul 4: Krankheitsbewältigung Modul 5: Regeln und Formalien Modul 6: Öffentlichkeitsarbeit und Social Media Modul 7: Nachfolge und Loslassen Modul 8: Team und Konflikt Modul 9: Verbandsführung und Kommunikation Modul 10: Interessenvertretung und Netzwerkarbeit Modul 11: Auftreten und Rhetorik Modul 12: Individuelle Module