Modul 9: Verbandsführung und Kommunikation
Themen und Inhalte:
- Besonderheiten von Führung in sozialen, ehrenamtlichen Vereinen
- Steuerung und Zusammenhalt von Selbsthilfe-Verbänden
- Kommunikation als Bindemittel in Organisationen
- Rollenkonflikte von Vorstandsmitgliedern in SHO
- Planung und Ungewissheit
- Sitzungskultur (analog und digital)
- Umgang mit Vielfalt (Diversity Management)
Lernziele und Nutzen:
- Stärkung der Führungsebene
- Sicherung der Steuerungsfähigkeit des Verbandes
- Ausbildung eines gemeinsamen Führungsverständnisses
- Beförderung der Zusammenarbeit zwischen Vorstand und Geschäftsstelle
- Vereinbarkeit der vielfältigen Rollen von Vorstandsmitgliedern
- Verringerung der Kluft zwischen Basis und Spitze
- Profilschärfung, Strategieplanung und Umsetzung
- Effizienz von Vorstandssitzungen – analog und/oder digital
- Geteilte Verantwortlichkeiten und Nachhaltigkeit
Modulübersicht
- Modul 1: Selbstverständnis und Identität
- Modul 2: Beratung
- Modul 3: Gruppenarbeit
- Modul 4: Krankheitsbewältigung
- Modul 5: Regeln und Formalien
- Modul 6: Öffentlichkeitsarbeit und Social Media
- Modul 7: Nachfolge und Loslassen
- Modul 8: Team und Konflikt
- Modul 9: Verbandsführung und Kommunikation
- Modul 10: Interessenvertretung und Netzwerkarbeit
- Modul 11: Auftreten und Rhetorik
- Modul 12: Individuelle Module